Ein gewisser Dr. Graupner, der optisch dem vielleicht bekannten Dr. Helmut Graupner (Dissertation: "Sexualität, Jugendschutz & Menschenrechte - Über das Recht von Kindern und Jugendlichen auf sexuelle Selbstbestimmung") ähnlich sieht, gibt zur Puppenthematik vor Gericht eine bemerkenswerte Aussage ab.Als der introvertierte Programmierer Meyerbeck von seiner Frau verlassen wird, ist er nicht fähig, eine neue Beziehung aufzubauen. Er kauft eine Erotik-Puppe, die für ihn zu einer realen Begleiterin wird. Ein Nachbar bricht in Meyerbecks Abwesenheit in seine Wohnung ein und „verletzt“ die Puppe. Als er sie nicht mehr beschützen kann, greift Meyerbeck den Nachbarn mit einem Baseball-Schläger an. Wegen gefährlicher Körperverletzung in einem minder schweren Fall wird er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Die Serie erzählt den Besitz von der Puppe überaus positiv und zeigt den Hass gegen Leute mit Puppen.
Ich fange mit Puppen nichts an, erwarte aber das Urteil der Verfassungsgerichts.