Stellungnahme zur Diskussion im öffentlichen Bereich

Bekanntmachungen zum Betrieb dieses Forums
Gesperrt
Benutzeravatar
GSA-Team
SuH-Team
Beiträge: 345
Registriert: So 5. Feb 2017, 18:50
Wohnort: GSA

Stellungnahme zur Diskussion im öffentlichen Bereich

Beitrag von GSA-Team »

Lieber Nutzer:innen,

in einem Artikel mit der Überschrift „Die moralische Überlegenheit von Missbrauchstätern“ wurde ein Nutzer von uns sehr beleidigt. Dem vorausgegangen war eine Diskussion im öffentlichen Bereich unseres Forums. Ein Nutzer von uns hat sich in einer Diskussion zu Wort gemeldet und seine kritische Meinung zum Thema Künstlerpuppen geäußert. Anschließend wurde eifrig diskutiert. Das Thema ist für viele Nutzer:innen mit starken Emtionen verbunden. Besitzer:innen von Künstlerpuppen sowie Nutzer:innen, die sich gegen das Verbot von Liebespuppen mit einem kindlichen Erscheinungsbild einsetzen, fühlten sich verständlicherweise angegriffen. Im weiteren Verlauf der Diskussion wurde klar, dass sich die Fronten zunehmend verhärteten. Daher haben wir entschieden, dieses Thema zu sperren.

In einem Forum der Selbsthilfe, in dem unterschiedliche Meinungen bestehen und geäußert werden dürfen, nichts Ungewöhnliches. Der Geist von GSA spiegelt sich in der Freiheit der Meinung wider. Eine Freiheit, die erst dann endet, wenn Äußerungen in eine ehrverletzende und die Person herabwürdigende Richtung gehen. Mittlerweile wurde der Artikel geändert. Allerdings ist noch immer klar, auf wen sich der Beitrag bezieht. In der Überschrift wird eine Überlegenheit angesprochen, obwohl sich der Artikel selbst ebendieser Überlegenheit bedient, die auf Mutmaßungen und Extremen beruht. Im Feedback, welches wir im Zusammenhang mit der Diskussion erhalten haben, wurde außerdem ersichtlich, dass eine Verdeutlichung unserer Position in Bezug auf Ersatzmaterialien vermisst wird. Deshalb möchten wir daran erinnern, dass GSA kein Problem mit der Diskussion über Puppen und Ersatzmaterialien hat. Der einzige Unterschied zwischen GSA und anderen ist, dass wir nicht die Legalisierung fordern, sondern Wissenschaft und Forschung zu diesem Thema unterstützen und uns vorrangig der Selbsthilfe und Bereitstellung von Informationen widmen.

Wir möchten daran erinnern, dass Sachlichkeit und ein respektvoller Umgang der Weg sind, um auf Augenhöhe miteinander zu streiten. In dieser Diskussion gab es Nutzer:innen, die versucht haben, einen Perspektivwechsel anzuregen. Es gab Bemühungen, erst einmal von sich selbst zu erzählen und dadurch die Debatte zu entschärfen. Vielen Dank dafür!

Wir haben die Diskussion im öffentlichen Bereich sorgfältig editiert und wünschen uns, dass der Austausch auf eine Ebene zurückkehrt, auf der man sich wieder mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung begegnet.

Viele Grüße

Euer GSA-Team
Gesperrt