Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben
Forumsregeln
Die vollen Regeln sind hier nachzulesen: /forenregeln. Die Startseite des Forums sowie weitere Infos zum Forum findest du über den „Schnellzugriff“ links oben. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln:
Dieses Forum dient der Selbsthilfe unter der Prämisse, dass sexuelle Handlungen mit Kindern grundsätzlich abzulehnen sind.
Neu registrierte Nutzer sowie sämtliche Beiträge in öffentlich zugänglichen Bereichen (wie diesem hier) werden moderiert.
Im Forum wird ein respektvoller Umgangston erwartet. Das schließt Diskriminierung, rassistische und sexistische Äußerungen sowie Beleidigungen aus. Seid lieb zueinander! ;)
Keine persönlichen Daten im Forum. Passt auf eure Anonymität auf!
private Kontaktanfragen sind im öffentlichen Bereich unerwünscht
Für in Posts eingefügte Links übernehmen die Betreiber des Forums keine Haftung.
Ich muss mich wohl versehentlich selbst gelöscht haben beim Versuch meine E-Mail zu ändern. Jetzt wäre gemäß der Meldung wieder eine neue Aktivierung erforderlich.
Also registriert war ich unter @Sihanouk
Könnte man mir da nochmal einen Aktivierungslink zuschicken auf meine E-Mail Adresse?
Sirius hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 21:21
Ich habe dir die Aktivierungsmail gerade nochmal geschickt. Sie sollte auf der von dir neu eingetragenen Mailadresse eingehen.
Hallo Sirius,
Leider nicht eingegangen weder auf der alten noch auf der alten E-Mail Adresse. Auch nicht im Spam Ordner. Hatte nochmals nachgeschaut, da kam nichts.
Ich hoffe das ich beim registrieren relevant rüber gekommen bin. Ist schon schwierig während eines Registiervorgangs plötzlich persönliche Sachen zu schreiben. Finde ich.....
Alles gut, es war nur noch kein Admin online gewesen um deine Registrierung zu akzeptieren. Ist jetzt gemacht, willkommen bei GSA Frank.
♦ Ich: mnl ≈40 ♦ Präferenz: wbl 6-12, 20+ ♦ keywords: ADHS, Zeichnen, Bibel, Naturwissenschaften ♦
♦ Buch „Für ein Kinderlachen“ ♦ Kunstprojekt „Tritt aus dem Schatten“ ♦ »Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vornherein ausgeschlossen erschien.« (Albert Einstein)