Luxemburg plant Gesetz gegen «Pedo-Hunting»-Inhalte

Interessantes außerhalb des Forums
Antworten
Benutzeravatar
Markus
SuH-Team
Beiträge: 2541
Registriert: So 12. Dez 2021, 12:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Markus »

Dune hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 07:00 Mann kann in der FDGO sein Leben ebensogut damit verbringen, im Garten (oder in einer Tonne) zu sitzen und in die Sonne zu schauen (vergleiche Diogenes).
Oder wie Sokrates den Schierlingsbecher mit einem Lächeln trinken. ;) Ebendiese Freiheit hat jeder, da stimme ich dir zu.
CSA/CSEM Überlebender
Kochen, Musik, Bücher, Fotografieren, Philosophie. :heart:
Solange nicht der Untergang der Menschheit hundertprozentig feststeht, lohnt es sich, dagegen zu arbeiten. Erich Fried
Chrissy
Beiträge: 21
Registriert: Fr 11. Jul 2025, 13:00

Beitrag von Chrissy »

HalbesLeid hat geschrieben: Do 24. Jul 2025, 17:39 Die Videoclips, die ich kenne und die es im amerikanischen Raum schon vor 10 Jahren gab, laufen zumeist gewaltfrei ab. Der Pädophile oder Pädosexuelle wird lediglich "exposed", gedemütigt, ins Rampenlicht gestellt und der Öffentlichkeit zum Fraß vorgeworfen.
Auch das ist eine Form von Gewalt, nur halt nicht physisch.
Das kann ein Leben zerstören!
Völlig zu recht sind solche Aktionen, bei denen Personen dazu verleitet werden eine Straftat zu begehen, auch für Polizeibehörden verboten oder zumindest heftigst umstritten. Für Privatpersonen sollte das ohne Zweifel verboten sein.

Das hat auch nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun. Die ist bei uns (zum Glück) eh nicht so absolut wie in den USA.
Hatespeech ist zum Beispiel zu recht verboten (finder ich), denn das hat direkt und indirekt schädigende Auswirkungen auf bestimmte Personen.
Natürlich muss man dabei genau im Auge behalten wo man die Grenze zieht. Alle kann missbraucht werden.
Antworten