Und by the way: In dem hypothetischen Fall, dass Du das Interview gegeben hättest, wäre wieder was anderes rausgekommen

Das Problen bleibt, dass gerade die Privaten Sender die spektakuläreren Fälle herausstellen.
Genau das ist das Entscheidende!Max hat geschrieben: Di 10. Jul 2018, 13:21 ...zwei Vorführungen unter nicht oder wenig vorgebildetem Publikum mit anschließender Diskussion ...
bei den Zuschauern genau das verstärkt, was der Film eigentlich anprangern will: "Stigma"!KTW - Standort Berlin hat geschrieben: Di 10. Jul 2018, 12:29 Ziel ... aufzuklären und eben zu entstigmatisieren.
Genau das!Caspar Ibichei hat geschrieben: Di 10. Jul 2018, 19:23 Bei aller Kritik sollte aber nicht der Einfluss des Kritisierten aus den Augen verloren werden.
Müssen sie nicht. Aber sie haben mit diesem Film ganz massiv zur Stigmatisierung beigetragen, indem sie - als gesellschaftlich anerkannte Experten zu diesem Thema - scheinbar die Vorurteile der "Todesstrafe für Kinderschänder" Fraktion bestätigt haben.Caspar Ibichei hat geschrieben: Di 10. Jul 2018, 19:23 Ich finde immer wieder bedauerlich, dass davon ausgegangen wird KTW müsse etwas zur Entstigmatisierung beitragen.
Wer da überrascht wird, hat etliche Ligen zu hoch mitgespielt. Diese Leute tun alles und ich meine wirklich alles für höhere Quoten und dass sie das tun gehört eigentlich zur Allgemeinbildung.Caspar Ibichei hat geschrieben: Di 10. Jul 2018, 19:23 Wer mit den privaten Medien zusammenarbeitet wird immer wieder überrascht.